Liegenschaftsgebühren / Abwassergebühren

Als Grundlage für die Liegenschaftsgebühren / Abwassergebühren dient das Abwasserreglement. 

Art. 67 lit. b
Die Gebühren schuldet, wer im Zeitpunkt der Fälligkeit Eingentümer der angeschlossenen Baute oder Anlage ist. 

Art. 68 Abs. 1 lit. c
Die wiederkehrenden Gebühren werden jährlich jeweils am 31. Dezember fällig. 

In der Abwasserverordnung sind die Gebührenansätze genau deklariert.

Art. 16 Abs. 1
Nach den Richtlinien des Verbands schweizerischer Abwasserfachleute (VSA) berechnen sich die Einwohnergleichwerte (EW) aus der Anzahl Zimmer. Als Zimmer gelten sämtliche Wohn-, Schlaf-, Hobby- und Arbeitsräume, ausgenommen Küche, Badezimmer und WC.

Art. 16 Abs. 2
Pro Wohneinheit wird zusätzlich ein EW als Grundwert berechnet.

Art. 16 Abs. 3
Die Räume gemäss Abs. 1 mit Bodenfläche bis 25m2 werden mit 1 EW berechnet. Ab diesem Wert werden pro zusätzliche Fläche von 15m2 1 EW aufgerechnet.

Abwasserreglement

Abwasserverordnung


Bei Fragen oder Unklarheiten melden Sie Ihr Anliegen gerne bei der Finanzverwaltung per E-Mail mit folgenden Angaben:

> Name / Vorname
> Rechnungsnummer
> Grundstücknummer
> Telefonnummer




eBill - so leicht ist Rechnung
Liegenschaftssteuern
Finanzverwaltung
Steuern und Recht

Cookie-Hinweis

Hinweis zur Verwendung von Cookies. Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie in unseren Datenschutzinformationen