Vormundschaft

Vormundschaft ist ein rechtlicher Begriff, der die rechtliche Verantwortung für die Fürsorge und das Wohlergehen einer minderjährigen oder volljährigen, jedoch beschränkten Person beschreibt. Eine Vormundschaft tritt in Kraft, wenn jemand aufgrund von Alter, Krankheit, Behinderung oder aus anderen Gründen nicht in der Lage ist, seine rechtlichen Angelegenheiten selbst zu regeln. Der Vormund wird in der Regel vom Gericht bestellt und hat die Aufgabe, das Wohl des Betroffenen zu schützen, Entscheidungen zu treffen und ihn zu vertreten.

Beistandschaft auf eigenes Begehren
Einwohner- und Fremdenkontrolle
Steuern und Recht

Cookie-Hinweis

Hinweis zur Verwendung von Cookies. Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie in unseren Datenschutzinformationen