Aufenthaltsausweis

Aufenthalter haben einen Heimatausweis zu hinterlegen und erhalten einen Aufenthaltsausweis. 

Der Aufenthaltsausweis ist befristet. Die Frist des Aufenthaltsausweise richtet sich nach der Gültigkeit des Heimatausweises (dieser wird von der Einwohnerkontrolle des Niederlassungsortes für einen ganz bestimmten Ort ausgestellt) und der Aufenthaltsdauer. Die Aufenthaltsdauer ist je nach Grund des Aufenthaltes zu bemessen.
Die Frist ist kürzer, wenn jemand eine auf ein Jahr befristete Stelle antritt, als wenn die Stelle unbefristet ist. Bei Studierenden erscheint eine Befristung auf die voraussichtliche Länge des Studiums als sinnvoll. Bei einem Schulbesuch kann auch ein Nachweis verlangt werden (z.B. Bestätigung der Schule, dass diese voraussichtlich drei Jahre dauern wird, etc.). Die fallgerechte Befristung ermöglicht es insbesondere, die Situation periodisch neu zu beurteilen und auf Änderungen zu reagieren.

Bei Fragen melden Sie sich bei der Einwohnerkontrolle Diemtigen unter Tel. 033 681 80 20.

Einwohner- und Fremdenkontrolle
Wohnen und Umziehen

Cookie-Hinweis

Hinweis zur Verwendung von Cookies. Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie in unseren Datenschutzinformationen