Amtliche Bewertungen


Der amtliche Wert bildet den Vermögenswert eines Grundstückes und dient als Grundlage für die Berechnung der steuerbaren Vermögens- und der Liegenschaftssteuer.

Bei Eigenbedarf eines Grundstückes oder Grundstückteils beziehen die Eigentümer eine Naturalleistung aus ihrem Grundstück, die als Einkommen (in Form eines Eigenmietwertes) zu versteuern ist.

Bei Neubauten oder wertvermehrenden Änderungen werden die amtlichen Werte laufend durch den kantonalen Schätzer festgesetzt bzw. nachbewertet und durch die Steuerverwaltung schriftlich eröffnet.

Für jedes Grundstück besteht ein Grundstückprotokoll mit den Einzelheiten der Bewertung. Der Eigentümer oder Nutzniesser kann bei uns eine Kopie anfordern. An Dritte ist die Aushändigung nur mit einer Vollmacht möglich.

Steuerbüro
Steuerregisterführung

Cookie-Hinweis

Hinweis zur Verwendung von Cookies. Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie in unseren Datenschutzinformationen